Willkommen bei Creative Minds, einer Interview-Reihe mit einigen der inspirierendsten Designer, Künstler und Visionäre unserer Branche von heute. Hier erkunden wir die Geschichten, Philosophien und kreativen Prozesse, die ihre Arbeit und die Zukunft des Designs beeinflussen.
In der Leere die Substanz finden
Über Spiritualität im Design wird heutzutage selten gesprochen - aber für Stephen Burks Man Made ist Spiritualität ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses. Wie können wir in der Abwesenheit Präsenz finden?
Interview ansehen
Finden Sie Ihre Farbstimme
Das Licht zelebrieren, die Schatten erforschen. Tannese Williams, die Meisterin der Pantone-Farbpalette Dualities, erkundet die dynamischen Emotionen, die in diesem fesselnden Farbportfolio eingefangen sind.
Die Fantasie der Alchemisten
Willkommen zur Stunde der Verwandlung. Patricia Urquiola erzählt die Geschichte hinter der äußerst beliebten Alchemica-Ausstellung und erklärt die Symbolik ihres atemberaubenden Herzstücks: des Uroboro.
Mailand: Evolution und Überraschung
Was ist das Leben hinter einer Marke? Inmitten ständiger Evolution - und gegenseitiger Einflüsse zwischen Asien und Europa - sieht Anand die beständige Essenz der Haworth Lifestyle Marken.
Die Geschichte von Second LIfe
Jede Reise beginnt mit einem einzigen Schritt. Das Second Life-Programm von Haworth ist unsere bisher ehrgeizigste Kreislaufinitiative. Bernardo erörtert, wo wir jetzt stehen - und wo wir hinwollen.
'Wir werden da sein.
Kein Unternehmen in unserer Branche hat sich in den letzten zehn Jahren so sehr weiterentwickelt wie Haworth. Brian führt uns durch den dramatischen Wandel von Haworth - und wirft einen Blick in unsere Zukunft.
Die Verbesserung der Konzentration ist (k)ein Spiel
An vielen Arbeitsplätzen macht es die schlechte Akustik unmöglich, sich zu konzentrieren - insbesondere für Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen. David erörtert, wie man gleichzeitig die Akustik und die Inklusion verbessern kann.
Handwerk trifft auf Industrie
Sind Handwerk und Industrie ein Gegensatz? Davide Angeli und Sebastian Herkner erforschen, wie Handwerk und Industrie miteinander verwoben werden können, um das Beste aus Produkten und Räumen herauszuholen.
Produkte, die Ihrer Liebe würdig sind
Trends sind out, Zuneigung ist in. Echte Produkte, Produkte, die Bestand haben, sind Produkte, die unsere Liebe wecken - und bei Hanne Willmann geht es um diese echte Zuneigung.
Farben, die unsere Zeit bestimmen
Fachkundige Farbberatung von einer Farbexpertin. Begleiten Sie Jane Boddy vom Pantone Color Institute bei ihrer Erkundung des Reichtums, den wir finden, wenn wir hinter die Oberfläche einer Farbe blicken.
Streben nach Schönheit
'Im Design streben wir nach Schönheit'. Larissa Sarjeant stellt eine Verbindung zwischen unseren ästhetischen Vorfahren und der Emotionalität der besten Arbeitsräume von heute her - und untersucht den doppelten Aufstieg von Nostalgie und KI.
Die Entstehung von 'We Are Makers'
Hinter jedem großartigen Raum steht eine großartige Geschichte. Liz Teh, Director of Space Design bei Haworth International, und Ninette Kohler, VP Marketing International, erzählen, wie "We Are Makers" entstanden ist.
Eine Zukunft der unbegrenzten Möglichkeiten
'Der Vorsitzende Matthew Haworth feiert die Tausenden von Mitgliedern, die unsere schillernden Mailänder Konzepte Wirklichkeit werden lassen. Für Matthew birgt die Zukunft nahezu unbegrenzte Möglichkeiten".
Vom Erbe zur Innovation
Während der Mailänder Designwoche 2025 erklärt Nicola Coropulis, CEO von Poltrona Frau, wie die Marke ihr Erbe mit Innovation verbindet - indem sie ihre handwerklichen Wurzeln bewahrt und gleichzeitig die Zukunft des Designs gestaltet.
Akustik in offenen Räumen
Die Akustik in offenen Bereichen ist bekanntermaßen schwer zu kontrollieren - daher werden ausgewogene offene Räume Ihren Arbeitsplatz auszeichnen. Tommaso Baldini erläutert uns den Ansatz von BuzziSpace.
Macher treffen Visionäre
Werner Aisslinger entwirft Räume, die in Collagen Geschichten erzählen. Wie kann dieser narrative Ansatz Räume menschlicher machen - und Projekten ermöglichen, echte Geschichten zu erzählen?
Einblicke in die Arbeitswelt und Inspirationen zur Gestaltung finden Sie in unserem Blog zum Thema Büroforschung.